top of page
  • Fischermän

Oktober: Äschenfischen Aare

Aktualisiert: 1. Mai

Wenn es um das Fischen auf Äschen geht, werden meine Knie immer etwas zittrig. Besonders mit der Trockenfliege garantiert die Angelei Nervenkitzel. Früh im Herbst haben mein Vater und ich eine Strecke gewählt, welche wir bereits gut kennen. Los gehts mit dem Äschenfischen an der Aare.

Im Herbst zieht es mich und meinen Vater ab und zu an die Aare zum Äschenfischen. Wir haben einen perfekten Tag erwischt und erhoffen uns einige Fische mit der Trockenfliege an Band zu kriegen. Aktivität auf der Oberfläche war vorhanden und wir konnten es kaum erwarten, den ersten Wurf zu machen. Wie so oft haben wir die Fische immer auf der gegenüberliegenden Flussseite beobachtet, wie sie kleinste Mücken von der Oberfläche pflückten. So haben wir uns entschieden die Seite zu wechseln. Nach mehreren Versuchen konnte mein Vater eine Äsche zum Biss verleiten. Der Fisch war kein Riese, gefreut haben wir uns trotzdem. Eingestiegen ist sie auf eine kleine hellbraune CDC. Nach einiger Zeit haben wir uns schlussendlich entschieden, die Äschen ruhen zu lassen und nach Hause zu gehen.

Tipp: Die Mücke muss bei den Äschen sehr genau platziert werden. Genau so wichtig ist es, gescheit zu menden, damit man eine optimale und möglichst lange Drift hat. Der Sinn vom Menden ist, dass der Köder keine Furche macht, sprich über der Wasseroberfläche wegzieht.


Bis zum nächsten Mal

Euer Mänu





42 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page